
802
SSV St. Hubertus Elsen e.V.
Dies ist die offizielle Facebookseite des Schießsportverein St. Hubertus Elsen!
Unsere Jugend hat die Rundenwettkampfsaison🎯mit einer Versammlung, einem anschließendem Spaßpokalschießen (Gewinner Phil🏆) und Pizzaessen 🍕sowie einem Stadt, Land, Fluss Quiz erfolgreich beendet.
SSV in Tour 🎯
Gestern waren wir beim Familientag vom Schützenverein Gesseln und haben unseren Sport “Groß und Klein” näher gebracht.
WSB Bezirksliga LG aufg.🎯
Spannender konnte das Drehbuch für den Wettkampf BSV Brakel III gegen SSV Elsen II nicht geschrieben werden.
Am Ende der regulären 30 Schuss stand es 1 zu 1. Somit mussten 3 Stechschüsse die Entscheidung über Sieg oder Niederlage bringen.
Gleich bei der ersten Entscheidung brachte erst der 5 Stechschuss❗️die Entscheidung. Dieter Lassock siegte mit einer 10,6 gegen Franz-Josef Lüke, der eine 10,5 schoss. An Position 2 und 1 gingen die Einzelpunkte dann auch an Brakel. Den Ehrenpunkt für unser Team gewann Christiane Quickstern mit 299 Ringen.
So stand am Ende ein 1 zu 4 aus Elsener Sicht an der Anzeigetafel.
Heute fand bei uns am Schießstand der Abschluss, vom Tag der Werte der Patenkompanie 2./Panzerbataillon 203 von unserer Schützenbruderschaft St. Hubertus Elsen statt.
Nachdem die Kompanie über den Tag hinweg Aktivitäten in unserer Gemeinde erledigt hat, wurde bei kühlen Getränken, Köstlichkeiten vom Grill und einem freundschaftlichen Vergleichsschießen der Tag beendet.
Westfalenliga LG aufgelegt🎯
Am gestrigen Sonntag reiste unser Team bereits früh nach Wanne-Eickel, um die beiden nächsten Wettkämpfe zu bestreiten.
Im Duell gegen Greven gewannen Walter Janzen mit 300 Rg. und Meinolf Kothenbürger mit 299 Rg. ihre Einzelpunkte. Roland Schrader und Christiane Quickstern gaben ihren Punkt ab. So musste ein Stechen an Position 2 über den Sieg entscheiden. Hier wurden vier Stechschüsse benötigt, bevor Greven den Sieg erringen konnte. Im alles entscheidenden Schuss reichte eine 10,2 von Runa Gerkes nichts zum Sieg, da Jan Keller eine 10,6 vorlegte.![]()
Im zweiten Wettkampf des Tages war der Tabellenführer und Gastgeber Wanne-Eickel dann die erwartete harte Nuss. Diese konnte nicht geknackt werden. Nachdem an Position 3 Meinolf Kothenbürger und Jürgen Jeshulke beide 300 Rg. schossen und auch der vierte Stechschuß mit 10,4 zu 10,8 verloren ging, Stand ein 0 zu 5 aus Elsener Sicht an der Ergebnistafel.

Your Content Goes Here
Your Content Goes Here